Für eine korrekte Darstellung dieser Seite benötigen Sie einen XHTML-standardkonformen Browser, der die Darstellung von CSS-Dateien zulässt.

BMBF




 

In Memoriam

Nachruf des Physikalischen Instituts der Universität Bonn

Am 13. Februar 2014 verstarb

Dr. Udo Idschok

nach schwerer Krankheit.

Udo Idschok gehörte seit 1964 im Physikalischen Institut der Universität Bonn an, wo er 1967 das Diplom in Experimentalphysik und 1972 seine Promotion in der damaligen "Blasenkammer-Arbeitsgruppe" ablegte.

Wissenschaftlich blieb er dieser Arbeitsgruppe weiterhin verbunden, übernahm aber darüber hinaus von 1982 an bis zu seiner Pensionierung 2005 Verantwortung für die Durchführung des Fortgeschrittenenpraktikums. Zudem widmete er seine Arbeit der Organisation und Vorbereitung von Konferenzen, Workshops, Kollaborationstreffen, Graduiertenkollegs und der Herbstschule Maria-Laach. Dieser Aufgabe ging er in einer ihm eigenen, unnachahmlichen Weise nach, enorm engagiert, loyal und genau, immer mit menschlicher Wärme, die allen, die sich jemals bei der Organisation solcher Veranstaltungen auf ihn verlassen haben, in steter und dankbarer Erinnerung bleiben wird. Bei der renommierten Physikschule in Maria-Laach gehörte er von ihrem Beginn in den 70er Jahren an zum "Inventar".

Seinen Einsatz für Veranstaltungen des Physikalischen Instituts setzte Udo Idschok bis weit über seine Pensionierung hinaus fort, bis er und wir alle von seiner plötzlichen Erkrankung überrascht wurden. Er war vollen Mutes, sie zu überwinden und weiterhin seine Kräfte für das Institut einsetzen zu können, eine Hoffnung, die nun leider unerfüllt blieb. Das Physikalische Institut wird sich Udo Idschoks und seines professionellen Engagements immer dankbar erinnern.


Prof. Dr. Klaus Desch
Prof. Dr. Norbert Wermes





     Udo Idschok